Hallenbau Kosten vergleichen

Jetzt konfigurieren und bis zu 3 Angebote erhalten
Schnellbauhalle
Fertighalle

Fertighalle

Konfigurator, Preise und Anbieter im Vergleich​
[Kostenlose Angebote von geprüften Hallenbauern]
Von Kfz- bis Agrarhalle, von Rundbogen bis Pultdach

Jetzt Eckdaten angeben und unverbindliche und kostenlose Angebote für Ihre Wunschhalle erhalten. Anhand der von Ihnen übermittelten Eckdaten ermitteln wir die für Sie passenden Hallenbauer und senden Ihnen bis zu 3 Angebote für Ihr Vorhaben.

Nach der Wahl des Materials steht die Entscheidung für die Ausbaustufe der Systemhalle an. Diese werden auch als Schutzklassen bezeichnet und beschreiben, wie gut die Halle vor Wind und Wetter schützt

Schutzklasse 1 – Schattenhallen

Schattenhallen bieten Schutz vor direktem Regen und Sonneneinstrahlung. Sie bestehen meist aus einem Stahlprofil mit einem Dach aus Stahl, Zeltplane oder Blech. Die Seitenwände sind offen, was sie ideal für Anwendungen in der Landwirtschaft macht.

Schutzklasse 2 – Geschlossene Hallen ohne Wärmedämmung

Diese Hallen haben Dach und Seitenwände, jedoch keine Wärmedämmung. Beliebte Dachformen sind Satteldächer und Pultdächer. Sie bieten Schutz vor Witterung, aber keine Temperaturkontrolle.

Schutzklasse 3 – Isolierte Hallen

Isolierte Hallen haben geschlossene Seitenwände, ein Dach und eine Wärmedämmung. Sie schützen nicht nur vor Wind und Wetter, sondern auch vor extremen Temperaturen. Zur Dämmung werden oft Sandwichplatten verwendet, die einen Dämmstoffkern aus Mineralwolle zwischen Innen- und Außenhüllen aus Stahl enthalten.

Fundamentoptionen für Systemhallen

Eine entscheidende Frage ist die nach dem Fundament der Systemhalle. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von denen einige besonders zeitsparend und kostengünstig sind:

Betonfundament

Ein Betonfundament wird gegossen und benötigt eine Härtezeit von mehreren Wochen, was den Bauprozess verzögern kann. Die Kosten liegen bei etwa 100 Euro pro Quadratmeter.

Großflächenplatten

Großflächenplatten werden auf einem Sandbett verlegt und benötigen keine Aushärtungszeit. Sie sind sofort einsatzbereit und bieten eine schnelle Lösung.

Erdnägel

Erdnägel verankern den Rahmen der Halle im Boden. Diese Methode ist besonders schnell und preisgünstig. Der Hallenboden entspricht in diesem Fall dem natürlichen Erdboden, der oft mit Kies ausgelegt wird.

 

Compare listings

Vergleichen