- Home
- Raummodule
- Sanitärcontainer mieten
Sanitärcontainer mieten
Jetzt Eckdaten angeben und bis zu 5 Angebote von verschiedenen Vermietern erhalten

Mietpreis pro Monat: 568 €
Mietpreis pro Monat: 443 €
Mietpreis pro Monat: 528 €
Mietpreis pro Monat: 498 €
Egal, ob Baustelle, Straßenfest oder Festival – Die Anwendungsbereiche von Sanitärcontainern sind vielfältig. Gerade bei der temporären Nutzung macht es dabei oft mehr Sinn, die mobilen Sanitäranlagen zu mieten statt zu kaufen. Was das kostet, welche verschiedenen Ausführungen es gibt und was es beim Anschluss von Toilettencontainern zu beachten gilt.
Inhalt
ToggleUnabhängig von der Größe und der äußeren Erscheinung sind Sanitärcontainer zunächst einmal hinsichtlich ihrer Ausstattung zu unterscheiden. So gibt es beispielsweise reine WC-Container, die ausschließlich über Toiletten und Waschbecken verfügen und Kombicontainer, die neben WCs auch mit Duschen ausgestattet sind. Folgenden Mietcontainer lassen sich unterscheiden:
Dabei handelt es sich um Sanitärcontainer, die ausschließlich mit Toiletten und Waschbecken ausgestattet sind. Meist verfügen sie über zwei geschlechtergetrennte Bereiche und Eingänge.
Auf Baustellen und bei kleineren Veranstaltungen kommen auch Unisex-Toilettencontainer zum Einsatz. Dabei gibt es auch behindertengerechte WC-Container zur Miete. Diese verfügen über mehr Platz und besitzen zusätzliche Haltegriffe. Außerdem sorgt eine Rampe für einen barrierefreien Zugang.
Hier besteht der Innenraum aus einer Gemeinschaftsdusche oder einzelnen Duschkabinen, die ebenfalls nach Geschlechtern getrennt sein können. Häufig verfügen sie auch über eine Umkleidezone zum Umziehen. Die Warmwassererzeugung erfolgt mittels Boiler oder Durchlauferhitzer.
Duschcontainer finden vor allem auf Baustellen, bei Sportveranstaltungen und für Notunterkünfte Anwendung.
Diese Form von Sanitärcontainer umfasst sowohl Duschen als auch Toiletten. Häufig verfügen sie zusätzlich über einen Umkleidebereich mitsamt Spiegeln, Haken und Ablageflächen. Kombi-Sanitärcontainer werden vor allem für Sportstätten, Baustellen und Festivals gemietet.
Während See- und Lagercontainer auf ISO-Normgrößen wie 10-Fuß-, 20-Fuß- und 40-Fuß-Container setzen, weichen Sanitärcontainer teilweise davon ab. Das liegt daran, dass Sondermaße eine bessere Innenraumaufteilung ermöglichen. Wer einen Sanitärcontainer mieten möchte, dem stehen meistens folgende Maße zur Auswahl:
Containergröße | Außenmaße (ca.) | Beschreibung / Nutzung |
---|---|---|
10 Fuß | 3,00 m × 2,44 m × 2,80 m (L×B×H) | Klein, oft als Einzel-WC oder Mini-Duschcontainer |
16 Fuß | 4,88 m × 2,44 m × 2,80 m | Mehr Platz für Dusche + WC oder getrennte Einheiten |
20 Fuß | 6,06 m × 2,44 m × 2,80 m | Sehr verbreitet – Platz für mehrere WCs, Duschen, Waschbecken |
24 Fuß | 7,30 m × 2,44 m × 2,80 m | Für große Kombicontainer oder barrierefreie Varianten |
30 Fuß | 9,12 m × 2,44 m × 2,80 m | Großveranstaltungen, Camps, Baustellen mit hohem Bedarf |
In Deutschland gibt es eine ganze Reihe an Vermietern für Sanitärcontainer. Dazu zählen neben bekannten überregionalen Anbietern wie TOI TOI, Zeppelin Rental und Containex auch lokale Anbieter. Um den besten Mietpreis zu erzielen, macht es deshalb Sinn, Angebote zu vergleichen.
Was die Miete eines Sanitärcontainers kostet, hängt neben der Größe vor allem von der Ausstattung ab. Eine Duschcontainer mit Warmwasserbereitung über einen Boiler oder Durchlauferhitzer kostet beispielsweise mehr als ohne Warmwasserbereitung.
Die folgende Preisliste liefert grobe Richtwerte für die Miete von Sanitärcontainern in verschiedenen Größen und Ausführungen:
Containerart | Monat | Woche | Tag | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Einfacher WC-Container | ab 150–300 € | 50–100 € | 15–30 € | 1–2 Toiletten, Handwaschbecken |
Duschcontainer | ab 250–500 € | 80–150 € | 20–40 € | Mit Warmwasser, mehrere Duschen möglich |
WC + Dusche Kombi | ab 400–800 € | 120–200 € | 30–60 € | Beliebt auf Baustellen, bei Events |
Barrierefreier Container | ab 600–900 € | 150–250 € | 40–70 € | Inkl. Rampe, größerer Innenraum |
Großcontainer (30 Fuß) | ab 800–1200 € | 200–350 € | 50–90 € | Für Festivals, Lager, Unterkünfte etc. |
Damit ein Sanitärcontainer nutzbar ist, sind verschiedene Anschlüsse erforderlich:
Nicht selten kommt es vor, dass ein Anschluss des Sanitärcontainers an das öffentliche Versorgungsnetz nicht möglich ist. In diesem Fall bieten sich verschiedene Alternativen.
Für das Abwasser kommt ein Abwassertank zum Einsatz, der unter oder neben dem Container platziert wird. Übliche Fassungsvolumen sind 1.000 bis 5.000 Liter. Dabei ist die regelmäßige Entleerung durch einen Entsorgungsdienstleister erforderlich. Viele Vermieter von Sanitärcontainer bieten diese Leistung gegen eine zusätzliche Gebühr auch mit an.
Auch das Frischwasser lässt sich mittels eines Frischwassertanks bereitstellen. Dieser muss regelmäßig nachgefüllt werden. Für die Stromversorgung lässt sich ein mobiler Stromgenerator oder eine Photovoltaikanlage einsetzen.
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.