Unterkunftscontainer
Jetzt konfigurieren und kostenlose und unverbindliche Angebote erhalten vom Einzelcontainer bis hin zum Containergebäude

Unterkunftscontainer sind mobile Raummodule, die als temporäre Unterkünfte oder Aufenthaltsräume dienen. Sie bestehen meist aus standardisierten Container-Modulen und werden schlüsselfertig mit Dämmung, Fenstern, Türen und Elektroinstallation geliefert. Solche Module lassen sich als Wohn-, Schlaf- oder Bürocontainer nutzen und bei Bedarf zu größeren Anlagen kombinieren.
Inhalt
ToggleUnterkunftscontainer kommen überall dort zum Einsatz, wo kurzfristig Raum für Personen geschaffen werden muss. Kommunen setzen beispielsweise Wohncontainer ein, um Flüchtlinge oder Obdachlose unterzubringen oder Bürocontainer als Übergangslösungen bei Sanierungen von öffentlichen Gebäuden. Unternehmen nutzen sie auf Großbaustellen als Wohn- und Mannschaftscontainer für Arbeiter oder als mobile Büro- und Pausenräume.
Auch bei Veranstaltungen und Open-Air-Events (Festivals, Sportevents) dienen Container im Backstage-Bereich als Aufenthaltsräume oder Schlafquartiere für Personal oder in Form von Sanitärcontainern als WC und Waschgelegenheit. Durch ihre robuste Bauweise und Stapelbarkeit können Containeranlagen mehrstöckig aufgebaut und an wechselnden Standorten wiederverwendet werden.
Für Einsätze von nur wenigen Wochen bis zu 18 Monaten ist die Miete meist kostengünstiger, da keine hohe Investition anfällt. Viele Vermieter bieten flexible Mieten und Verlängerungen. Ein weiterer Vorteil von Mietcontainern besteht darin, dass einige Anbieter Services wie Reinigung und Wartung ebenfalls gegen eine monatliche Gebühr anbieten.
Geht die Nutzungsdauer über 18 Monate hinaus und mehr lohnt sich ein Kauf oder Mietkauf. Die Anfangsinvestition kann sich rechnen, da der Container Jahre lang genutzt werden kann. Nicht mehr benötigte Container lassen sich zudem gebraucht weiterverkaufen.
Vorab sei angemerkt, dass die Preise je nach Ausstattungsmerkmalen wie Fenster und Türen sowie der Dämmung variieren. Für einen gedämmten 20-Fuß-Unterkunftscontainer mit einer Fläche von rund 15 Quadratmetern liegen die Kosten bei rund 11.000 Euro. Als Richtwert kann ein Preis je schlüsselfertigen Quadratmeter von rund 700 Euro angenommen werden.
Containertyp | Mietpreis (pro Monat) | Kaufpreis (pro Container) |
---|---|---|
Einfacher Unterkunftscontainer (ca. 15 m²) | 150 bis 300 € | 8.000 bis 12.000 € |
Doppelcontainer (ca. 30 m²) | 300 bis 600 € | 15.000 bis 20.000 € |
Entscheidend, was den Preis angeht, ist vor allem auch die Ausstattung des Containers. In dem genannten Preissegment verfügen Unterkunftscontainer beispielsweise über die folgende Konfiguration:
Innenausstattung wie eine Küche, Möbel oder Elektrogeräte ebenfalls zu mieten.
Die Aufstellung erfolgt per LKW mit Kran direkt vor Ort. Einzelcontainer sind innerhalb weniger Stunden einsatzbereit, größere Anlagen benötigen mehr Zeit. Auch wenn es sich bei Unterkunftscontainern um mobile Bauten handelt, erfordern diese grundsätzlich eine Baugenehmigung.
Eine Ausnahme besteht dann, wenn die Aufstelldauer je nach Bundesland weniger als 3 bis 6 Monate beträgt. Ist letzteres der Fall, gilt der Raumcontainer als fliegender Bau und ist genehmigungsfrei.
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.