- Zuhause
- Fertighalle
- Fertighalle isoliert
Fertighalle isoliert
Jetzt konfigurieren und kostenlose und unverbindliche Angebote von Hallenbauern erhalten

Eine Fertighalle bietet die Möglichkeit, innerhalb kurzer Bauzeit zu vergleichsweise niedrigen Kosten umbauten Raum zu schaffen. Je nach Verwendungszweck kann dabei eine Isolierung Sinn machen. Sie hält das Innere gleichmäßig warm und schützt vor Kondenswasser. Was eine isolierte Fertighalle kostet und welche Arten von Dämmung es gibt.
Inhalt
ToggleNeben vollisolierten Hallen gibt es auch Fertighallen, in denen nur einige Bereiche gedämmt werden. Das ist beispielsweise bei Maschinenhallen der Fall. Handelt es sich um temperaturempfindliche Geräte, werden oft nur die Tore und bestimmte Wandbereiche gedämmt.
Hallen mit regelmäßigen Personenverkehr wie Werkstatthallen oder Produktionshallen hingegen sind oft vollständig isoliert. Dabei umfasst die Dämmung folgende Bereiche:
Auch ist es möglich, nur bestimmte Bereiche der Fertighalle zu isolieren. Das bietet sich beispielsweise bei Hallen mit integriertem Büro oder Wohnung an.
Grundsätzlich sind isolierte Hallen aus Sandwichplatten deutlich teurer als ungedämmte Kalthallen. Die Tabelle zeigt einige Preisbeispiele für Warmhallen in verschiedenen Ausführungen:
Hallenmaße (B x L x H) | Fläche | Isolierung | Preis (netto) | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
20 m x 70 m x 4,2 m | 1.400 m² | Sandwichpaneele mit 60 mm PUR-Kern | 395.700 € | Inklusive Lieferung und Montage. Geeignet für empfindliche Lagergüter. |
7,1 m x 25,9 m x 3,7 m | 184 m² | Sandwichpaneele mit 40 mm PUR-Kern | Ab 47.800 € | Anpassbare Optionen wie Lichtplatten und Türpositionen verfügbar. |
15 m x 35 m x 4,5 m | 525 m² | Sandwichpaneele mit 80 mm PUR-Kern | Material: 90.200 € Montage: 34.500 € | Beispiel für eine wärmegedämmte Halle mit höherer Isolierung. |
20 m x 10 m x 3,75 m | 200 m² | Porenbeton mit ca. 150 mm Dicke | Ab 202.475 € | Rohbaupreis für eine Porenbetonhalle mit massiver Isolierung. |
Der Preis für eine einfach gedämmte Fertighalle beginnt bei rund 200 Euro pro Quadratmeter. Für eine beheizte Halle mit hochwertiger Dämmung liegen die Kosten je Quadratmeter bei rund 500 Euro.
Hallenbauer sprechen oft von leichter, mittlerer und starker Dämmung. Gemeint ist damit die Dicke der Sandwichplatten. Diese bewegt sich zwischen 30 mm und 200 mm. Sandwichplatten mit 30 mm bieten eine sehr leichte Dämmung gegen Kondenswasserschutz, beispielsweise in Fahrzeughallen.
In Werkstatt- und Produktionshallen kommen meist Sandwichpaneele mit einer Dicke zwischen 60 mm und 80 mm zum Einsatz. Für beheizte Industriehallen sollte die Dicke mindestens 100 mm betragen.
Sandwichplatten ab 120 mm finden in sehr gut gedämmten Hallenbauten und in Kühllagern Anwendung. Ab 180 mm spricht man vom Hochdämmstandard, der in Tiefkühllagern erforderlich ist.
Dicke | Einsatzbereich | Wärmedämmung (U-Wert in W/m²K) |
---|---|---|
30 – 50 mm | Unbeheizte Lagerhallen, Maschinenhallen, Trennwände | 0,75 – 0,60 |
60 – 80 mm | Werkstätten, Produktionshallen mit gelegentlicher Beheizung | 0,50 – 0,35 |
100 mm | Beheizte Hallen, Kühlräume (mäßige Anforderungen) | 0,25 – 0,20 |
120 – 160 mm | Kühl- und Tiefkühllager, stark gedämmte Gebäude | 0,18 – 0,14 |
180 – 200 mm | Tiefkühllager, Passivhaus-ähnliche Dämmung | 0,12 – 0,10 |
Hinweis: Die U-Werte können je nach Dämmkern (PUR/PIR/Mineralwolle/EPS) leicht variieren.
Sandwichpaneele besitzen im Kern verschiedene Dämmstoffe wie Mineralwolle oder PUR (Polyurethan). Die jeweiligen Dämmstoffe besitzen verschiedene Eigenschaften. Welcher der passende ist, hängt vom Verwendungszweck der Fertighalle ab.
Mineralwolle zum Beispiel ist nicht entflammbar und eignet sich deshalb für Hallen mit hohen Anforderungen an den Brandschutz. Sonst bieten PUR und PIR (Polyisocyanurat) eine gute Lösung.
Dämmstoff | Wärmedämmung (λ-Wert in W/mK) | Brandschutzklasse | Feuchtigkeitsresistenz | Einsatzbereich |
---|---|---|---|---|
PUR/PIR (Polyurethan/Polyisocyanurat) | 0,022 – 0,026 | B2 (normal entflammbar) / PIR auch B1 (schwer entflammbar) | Sehr gut, nimmt kaum Wasser auf | Sandwichpaneele für Wände & Dächer, Kühlräume, energieeffiziente Hallen |
Mineralwolle (Steinwolle/Glaswolle) | 0,032 – 0,040 | A1 (nicht brennbar) | Gut, aber kann Feuchtigkeit aufnehmen | Brandschutzdämmung in Sandwichpaneelen, Schallschutzwände, Hallendächer |
XPS (Extrudiertes Polystyrol) | 0,027 – 0,035 | B1 (schwer entflammbar) | Sehr gut, wasserabweisend | Boden- und Fundamentdämmung, Kühlhäuser, stark belastete Bereiche |
EPS (Expandiertes Polystyrol, „Styropor“) | 0,031 – 0,040 | B1 (schwer entflammbar) oder B2 (normal entflammbar) | Mittel, nicht für hohe Feuchtigkeit geeignet | Preisgünstige Wand- oder Bodendämmung, Trennwände |
Compare listings
VergleichenBitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten einen Link, um ein neues Passwort per E-Mail zu erstellen.